Grüner See 2000 (Jahrhunderthochwasser)
Mittwoch, 17. Mai 2000
Es war nicht einfach für fünf Personen einen Termin zu finden, an dem alle Zeit hatten.
Seit einigen Wochen plante ich, mit ein paar Arbeitskollegen, einen Tauchausflug zum "grünen See" zu unternehmen. Im Vorjahr war ich einmal über Wochenende dort. Es war zwar ein schöner Ausflug, aber am Sonntag wurlte es nur so von Tauchern. Also wollten wir diesmal unter der Woche hinfahren.
Alle paar Tage rief Michl beim Tourismusbüro an, um den aktuellen Wasserstand zu erfragen. Der grüne See ist nur im Frühling bei Schneeschmelze sinnvoll zu betauchen. Für einen vernünftigen Tauchgang sollte der Wasserstand mindestens sieben Meter betragen. Diesmal stieg der See von Woche zu Woche. Bei zwölf! Metern fuhren wir los.
Bevor wir Tragöß erreichten, deckten wir uns noch im Supermarkt mit einer Jause und genügend Flüssigkeit ein.
Vor dem See war ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz, und die Füllstation. Wir kauften die Tauchgenehmigungen und erhielten damit die Erlaubnis bis zum seenahen Parkplatz weiter zu fahren.
Wir waren eine gemütliche Runde von fünf Tauchern.

Gugsi und Michl.
Die Beiden sind schon zusammen in den Kindergarten gegangen.


Berndt wie immer sehr geschäftlich unterwegs. Gut, daß es noch kein Unterwasserhandy gibt
Charly (Ich).
Fünf Grad Wassertemperatur sind ein Hammer.

Zirka drei Gehminuten vom See entfernt war der Parkplatz. Wir packten das Equipment aus und schleppten das Zeug direkt zum Seeufer.

Oje, welches Problem hatte Michl schon wieder.
Fehlt ein Teil oder hat ihn nur eine allgemeine Verwirrung gepackt? Michl zieht kleine Missgeschicke magisch an. Wenn etwas schief geht, dann trifft es meistens ihn.

Direkt am Seeufer konnten wir in die Taucheranzüge steigen.

Einstieg ins kristallklare Wasser.
